Holz ist einer der ältesten Brennstoffe der Menschheit und ist in der heutigen Zeit wieder sehr beliebt
Für Holzheizung und Kaminofen stehen diverse Brennstoffarten zur Auswahl. Wir bieten Ihnen Tipps und Informationen zu den unterschiedlichen Varianten.
Wenn Sie Brennholz kaufen möchten, bieten wir Ihnen auf Wunsch umfassende Informationen und eine eingehende Beratung. Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen und legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Gerne informieren wir Sie über die unterschiedlichen Produkte aus unserem vielfältigen Angebot. Zu unserem Serviceangebot gehört selbstverständlich auch ein Zuschnitt-Service.


Kundenfreundlicher Zuschnitt-Service
Unser Unternehmen bietet Ihnen auf Wunsch auch einen individuellen Zuschnitt-Service an. Wir schneiden gerne das Rundholz für Bretter aus Ihrem eigenen Material. Sie können sich mit Ihren Anforderungen an uns wenden und uns das Zuschneiden Ihres Eigenmaterials anvertrauen. Achten Sie bei der Auswahl des Holzes unbedingt darauf, dass es frei von Fremdkörpern ist. Auch das Schnittholz bereiten wir gerne für Sie vor.
Buchenholz – der beliebte Klassiker
Buchenholz ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt.
Es wird im Möbelbau, zur Herstellung von Furnier und als Holzfußboden verwendet.
Das Holz ist meist gleichmäßig gemasert und Massivholzdielen aus Buche wirken daher auf großer Fläche sehr harmonisch. Wenn es verbrannt wird, entwickelt es einen angenehmen Geruch, daher dient es auch zum Räuchern von Lebensmitteln.
Buche
Nadelholz – die günstige Alternative
Wenn Sie großen Wert auf das typische Knacken eines prasselnden Kaminfeuers legen, ist Nadelholz ideal. Es knackt und prasselt beim Brand, da es mehr Harz enthält und somit mehr Funken entstehen.

Nadelholz
Neben der Fichte gehören beispielsweise auch Kiefer, Tanne und Lärche zu den Nadelhölzern. Nadelholz brennt schneller ab als Buche, die günstigen Preise für Nadelbrennholz sind jedoch ein entscheidender Vorteil.
Brennwert Holz
Der Brennwert ist je nach Baumart unterschiedlich:
- Tanne = 1.400 KWh/rm
- Fichte = 1.500 KWh/rm
- Kiefer = 1.700 KWh/rm
- Lärche = 1.700 KWh/rm
Brennschnittholz aus Eiche
Unter dem Begriff Brennschnittholz bieten wir Ihnen Reststücke von Schnittholz an. Es fällt in unserem Sägewerk bei der Bearbeitung von Eichenholz an und eignet sich hervorragend als Heizmaterial.

Eichenholz
Die Eiche ist in Deutschland relativ weit verbreitet und Sie finden diese Baumart meist in Mischwäldern. Sie wächst eher langsam, kann ein hohes Alter erreichen und gehört zu den Harthölzern.
Das Holz besitzt einen hohen Anteil an Gerbsäure und ist bekannt für lange Beständigkeit. Aus diesem Grund wird Eichenholz gerne für die Herstellung von Möbeln, Holztreppen, Türen und Bodenbelägen verwendet.
Eichenholz Brennwert
Da Eichenholz einen hohen Brennwert von ca. 2.100KWh/rm besitzt, bietet es eine gute Wärmeleistung und hält lange die Glut. Es ist nicht harzig und erzeugt daher keinen Funkenflug.
Hartholzbriketts aus Eichenholz
Für unsere Hartholzbriketts werden Sägespäne aus unserem Sägewerk verwendet, die Herstellung erfolgt durch Maschinen, die einen hohen Druck ausüben.
Beim Brand erzeugen die Holzpresslinge relativ wenig Asche und sie verbrennen sehr sauber. Rauch und Ruß sind aufgrund der geringen Restfeuchte kaum ein Thema.

Öko Holzbriketts
Feinstaub wird nur wenig produziert und sie bieten zudem eine neutrale CO2-Bilanz. Bei der Verbrennung geben sie als nur die Menge CO2 ab, die ein Baum während des Wachstums aufnimmt.
Ökologischen Holzbriketts – Hoher Energiegewinn & lange Brenndauer. Ein weiterer Vorteil der Hartholzbriketts ist ihr geringerer Platzbedarf. So ersetzen 1.000 kg dieser Briketts etwa 3 bis 3,5 rm Scheitholz. Sie bieten eine lange Brenndauer und können daher in Kaminöfen und Holzheizungen über Nacht problemlos die Glut erhalten.
Zündholz zum Anfeuern
Wenn Sie Brennholz kaufen, benötigen Sie natürlich zusätzlich das passende Anzündholz. Das richtige Zündholz erleichtert Ihnen das Entzünden des Feuers in Kaminofen oder Holzheizung.

Zündholz
Es sollte möglichst trocken sein, damit es schnell brennt und eine gute Hitze entwickelt.
Ein großer Scheit fängt selbstverständlich schwerer Feuer. Daher besitzt unser Zündholz einen deutlich geringeren Durchmesser und brennt so schneller an.
Mit den richtigen Tipps gelingt das Anzünden des Feuers im Handumdrehen.
Säumlinge aus dem Sägewerk bestellen
Beim Zuschneiden der Bretter aus Baumstämmen fallen im Sägewerk Säumlinge an. Diese Abschnitte sind auch als Spreißel bekannt. Beim Zuschneiden der Bretter aus Baumstämmen fallen im Sägewerk Säumlinge an.

Spreißel
Diese Abschnitte sind auch als Spreißel bekannt. Sie sind ein Nebenprodukt und können bei entsprechender Länge und je nach Querschnitt noch zur Herstellung anderer Produkte wie Leisten oder Latten genutzt werden.
Ist der Querschnitt kleiner als 5 cm² oder eher kurz, eignen sie sich ideal als Feuerholz zum Heizen.
Bestellung von Schwartenbrennholz
Zusätzlich zu anderem Brennholz ist Schwartenbrennholz ebenfalls zum Heizen geeignet. Der Begriff Schwarte bezeichnet ein Nebenprodukt, welches im Sägewerk bei der Bearbeitung der Baumstämme entsteht.

Schwartenbrennholz
Dabei handelt es sich schlicht um den äußeren Abschnitt, der nach dem Zersägen eines Stammes zu Brettern anfällt.
Die Schwarten sind auf einer Seite daher gerundet, da dies die Außenseite des Stammes ist.
Schwartenbrennholz Preise
Die Preise für Schwartenbrennholz aus unserer Produktion sind überzeugend günstig.
Grillholz – ideal zum Grillen & Räuchern
Für Grillfans bieten wir mit unserem hochwertigen Grillholz aus Buche das ideale Material für delikate Aromen. Die Holzkohle ist längst nicht das einzige Brennmaterial für den Grilleinsatz.

Grillholz
Buchenholz ist besonders beliebt, da es dem Grillgut einen ganz besonderen Rauchgeschmack verleiht. Große Scheite sind für einen Grill nicht geeignet, daher ist das Grillholz aus unserem Angebot deutlich handlicher als herkömmliches Kaminholz.
Smoker stammen ursprünglich aus den USA und finden in den letzten Jahren auch bei uns immer mehr Anhänger. Für diese speziellen Grills ist unser Grillholz zum Räuchern unterschiedlicher Fleischstücke ebenfalls hervorragend geeignet.
Sägespäne bestellen und kaufen
In unserem Sägewerk fallen bei der Bearbeitung von unterschiedlichen Holzarten täglich Sägespäne an. Für die Verwendung dieses Nebenproduktes der Holzbearbeitung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.

Sägespäne
Sie werden beispielsweise zu Spanplatten verarbeitet, zur Wärmedämmung verwendet und natürlich als Brennstoff genutzt. In unserem Unternehmen verarbeiten wir Sägespäne zu hochwertigen Holzbriketts.